Pflegetipps für Weihnachtsbäume
Damit Ihr Weihnachtsbaum nach dem Kauf möglichst lange schön bleibt, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt:
Nach dem Transport des Weihnachtsbaums
- Entfernen Sie das Transportnetz bitte von unten nach oben – so können die Äste und Zweige in ihre gewachsene Position „zurückfallen“.
- Bei gefrorenen Bäumen biegen Sie die Äste bitte nur vorsichtig in Form.
- Sägen Sie eine etwa zwei Zentimeter dicke Scheibe an der Stammschnittstelle ab. Dies dient der Öffnung der Leitungsbahnen, damit sich der Baum wieder mit Wasser versorgen kann.
- Versorgen Sie Ihren Baum möglichst umgehend mit Wasser. Sie können dazu einen einfachen Eimer benutzen.

Zwischenlagerung des Weihnachtsbaums
- Stellen Sie den Baum bis zum Fest an einen kühlen, lichten Standort (Garten, Balkon). Vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung.
- Vergessen Sie nicht, den Wassereimer regelmäßig wieder aufzufüllen.
- Sie benötigen keine Frischhaltemittel. Diese werden zwar häufig anpriesen, kosten jedoch nur unnötig Geld. In Versuchen hat sich gezeigt, dass sie keinen Einfluss auf die Haltbarkeit von Weihnachtsbäumen haben.
- Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen, gewöhnen Sie Ihren Baum bei Frost langsam an Zimmertemperaturen.
Aufstellen des Weihnachtsbaums im Zimmer
- Vermeiden Sie Heizungsnähe. Nadeln halten umso länger, je kühler der Aufstellungsort ist.
- Verwenden Sie ausreichend große, mit Wasser gefüllte Baumständer.
- Vergessen Sie nicht, immer wieder Wasser nachzufüllen. Ein normaler Baum kann gut einen Liter am Tag verbrauchen.
- Sollte der Ständer einmal austrocknen, muss der Stamm neu angeschnitten werden.
